SPORTKURSE
Unser Kursangebot
KLEE – Faszientraining
In diesem Kurs findest du Kräftigung, Lockerung, Energie und Entspannung.
mit der Faszienrolle
Mit Hilfe der Faszienrolle können Verspannungen und Verklebungen des Bindewebes (Faszien) gelöst werden. Die Elastizität und das Leistungsvermögen der Muskulatur können spürbar gesteigert und erhalten werden.
Preis für 12 mal 120,- €
Schwimmkurs für Erwachsene
Schwimmenlernen ist nicht so einfach. Vor allem dann nicht, wenn man als Kind schlechte Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht hat, und wenn das Sichbewegen im Wasser keine freudvolle und leichte Angelegenheit war. In diesem Kurs können Sie mit entsprechenden Schwimmhilfen und meiner Unterstützung einen neuen Zugang zum Wasser finden.
Schwimmen lernen
Eine gute Wasserlage, Körperspannung, Gleiten, richtiges Atmen, fließende Bewegungen und ein sicheres Gefühl stehen zunächst im Vordergrund. Bauchlage und Brustschwimmen ebenso wie Rückenlage und eine einfache Form des Rückenschwimmens werden in entspannter Atmosphäre vermittelt.
Preis für 12 mal 120,- €
Vorteile auf einen Blick:
von Krankenkassen bezuschusst!
Abrechnung nach GeBüH
Freude und Vitalität
Krankheiten vorbeugen
Das Beste aus den Kursen wird kombiniert.

Mangelnde Bewegung gilt heute als Auslöser vieler Zivilisationskrankheiten.
Verspannungen, Kopfschmerzen und degenerative Gelenkerkrankungen werden durch zunehmend sitzende Tätigkeiten verursacht oder begünstigt.
Gesundheitskurse wie auch eine gezielte Bewegungstherapie sollen helfen, Bewegungsdefizite auszugleichen, aber auch den Heilungsverlauf einiger Erkrankungen zu unterstützen. Während die Präventionskurse in erster Linie der Gesunderhaltung dienen und somit zur Vorbeugung bestimmter Krankheitszustände beitragen, so gibt es bei der gezielten Bewegungstherapie folgende Anwendungsgebiete:
- Muskel- und Gelenkprobleme
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Spannungszustände (körperlich, geistig o. emotional)
- Erschöpfungszustände
- psychosomatische Erkrankungen
- Herzkreislauferkrankungen
- die Behandlung von Unfallfolgen
- psychische Erkrankungen
Wirkungsweise:
Die Methodik der zahlreichen Formen der Bewegungstherapie ist sehr unterschiedlich. Rein körperliche Übungen dienen dem Muskelaufbau und der Stabilisierung von Herz und Kreislauf. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Selbsterfahrung und gezielte Selbstwahrnehmung des Körpers, durch die psychische und psychosomatische Erscheinungen gelindert werden können.
Und schließlich soll die Bewegung Freude und Vitalität bringen und einen natürlichen Zugang zum eigenen Körper vermitteln.
Alle Kurse sind zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
- Die Bewegungs- und Entspannungstherapie (einzeln oder als Gruppenmaßnahme) können Sie mit einem Privatrezept erhalten. Die Leistungen werden nach der offiziellen “GeBüH” gestellt und abgerechnet.